Kalte Schnauzen, sanfte Pfoten: Therapiebegleithunde im Ambulatorium Neunkirchen

Seit einigen Jahren werden im Ambulatorium Neunkirchen der VKKJ Therapiebegleithunde eingesetzt. Hugo und Fellow verfügen über eine spezielle Ausbildung und haben eine besonders positive Wirkung auf die betreuten Kinder. Über die vielfältigen „Aufgabenbereiche“ der beiden Vierbeiner berichtet Michaela Frassine, staatlich beauftragte Therapiebegleithundeprüferin: (mehr …)

Wenn ein Arm beeinträchtigt ist: So hilft die CIMT-Methode

Ist ein Arm nur eingeschränkt beweglich, besteht die Gefahr, dass nur noch der gesunde Arm benutzt wird. Die Folge: Der „kranke“ Arm verkümmert immer mehr. Mit der CIMT-Methode kann dem auf spielerische Weise entgegengewirkt werden. Physiotherapeutin Maria Gabriele Galoppi aus dem Ambulatorium Strebersdorf berichtet über die dort entwickelte „CIMT for kids“-Version. (mehr …)