VKKJ - Verantwortung und Kompetenz für besondere Kinder und Jugendliche.
  • Zur Website
  • VKKJ Aktiv-Blog

VKKJ Aktiv-Blog

Glossar

Was heißt eigentlich … Hüftdysplasie?

Oftmals fallen in Diagnosen lateinische Fachausdrücke, wie etwa der Begriff „Hüftdysplasie“. Was das bedeutet und welche Behandlungsmethoden es gibt, erläutert Primaria Dr.in Uta Zimmermann, ärztliche Leiterin des Ambulatoriums Wiental, in unserem VKKJ Aktiv-Blog. Bei der angeborenen Hüftdysplasie handelt es sich Weiterlesen…

Von Redaktion, vor 3 Monaten3 Monaten
Ambulatorien

40 Jahre Ambulatorium Wiener Neustadt: Gelebte Geschichte und stetige Entwicklung

Am 1. November 1981 wurde das Ambulatorium Wiener Neustadt in der Ungargasse 31 eröffnet. Aus diesem Anlass blicken wir gemeinsam mit Prim. Dr. Markus Hartmann und Musiktherapeutin Sigi Raab zurück, berichten über die aktuelle Situation und geben einen Ausblick. Alles Weiterlesen…

Von Redaktion, vor 5 Monaten5 Monaten
Ambulatorien

„Kinder sind sehr flexibel“: Covid-19-Alltag im Ambulatorium Strebersdorf

Prim.a. Dr.in. Lenka Stejfova ist Kinderfachärztin und Ärztliche Leiterin im Ambulatorium Strebersdorf, Daniela Nahlik arbeitet als Ergotherapeutin in dieser Einrichtung der VKKJ. Gemeinsam mit ihren rund 40 Kolleginnen und Kollegen managen sie seit mehr als einem Jahr den Covid-19-Alltag. Für Weiterlesen…

Von Redaktion, vor 9 Monaten8 Monaten
Ambulatorien

Team des Ambulatoriums Amstetten tanzt die „Jerusalema Dance Challenge“

Der Song „Jerusalema“ und die damit verbundene „Dance Challenge“ ist zum Symbol für Hoffnung und Lebensfreude geworden. Weil die Zeiten besonders herausfordernd sind, nutzen viele Unternehmen und Organisationen die Gelegenheit, sich mit der „Jerusalema Dance Challenge“ ein wenig Auszeit vom Weiterlesen…

Von Redaktion, vor 1 Jahr1 Woche
Glossar

Was heißt eigentlich … mRNA- Impfung?

Durch die Coronaimpfung sind mRNA Impfstoffe  in aller Munde. Was aber enthält ein mRNA Impfstoff bzw. was ist die mRNA? Die ärztliche Leiterin des Ambulatoriums Wiental, Primaria Dr.in Uta Zimmermann, gibt im VKKJ Aktiv-Blog Antworten auf Fragen in Zusammenhang mit Weiterlesen…

Von Redaktion, vor 1 Jahr3 Monaten
Vereinigung

Ein Blick hinter die Kulissen: Der VKKJ-Jahresbericht im Wandel der Zeit

Seit 2003 veröffentlicht die VKKJ einen Jahresbericht. Darin geben die Beiträge aus den Ambulatorien und dem Tageszentrum Kreativ einen Einblick in die Arbeit für und mit den PatientInnen und KlientInnen. Ein Zahlenteil, veranschaulicht durch Grafiken, lässt das Jahr in Form Weiterlesen…

Von Redaktion, vor 1 Jahr1 Jahr
Ambulatorien

Parcouring… eine therapeutische Sportgruppe als Herzensangelegenheit

Als Parcours wird eine Strecke mit vorbereiteten Hindernissen bezeichnet. In der Therapie können diese dazu eingesetzt werden, um verschiedene Fertigkeiten zu fördern. Regina Zehetgruber ist Ergotherapeutin im Ambulatorium Amstetten. In diesem Beitrag berichtet sie über die therapeutische Sportgruppe „Parcouring“. In Weiterlesen…

Von Redaktion, vor 1 Jahr5 Monaten
Interview

„Arbeit von Menschen für Menschen steht im Mittelpunkt“

Mag. Andreas Steuer lenkt seit 2004 in enger Zusammenarbeit mit dem ehrenamtlichen Vorstand die Geschicke der VKKJ. 2001 begann er seine Tätigkeit in der Vereinigung als administrativer Leiter. Zuvor war er als Führungskraft im Pharmagroßhandel tätig. Im Interview mit VKKJ Weiterlesen…

Von Redaktion, vor 1 Jahr1 Jahr
Ambulatorien

Mein Kind mit Handicap soll auch schwimmen lernen …

7.147 besondere Kinder und Jugendliche wurden 2019 in den Ambulatorien der VKKJ medizinisch-therapeutisch versorgt. 3.712 junge Menschen waren es in Niederösterreich, 3.435 in Wien. Was sich hinter diesen Zahlen verbirgt, geht aus dem aktuellen Jahresbericht unserer Vereinigung hervor. Zehn Beiträge Weiterlesen…

Von Redaktion, vor 2 Jahren2 Jahren
Beruf und Karriere

Lebensbalance: So beraten und begleiten wir unsere MitarbeiterInnen

Das Leben steckt oft voller Herausforderungen und lässt sich schwer planen. Im Privatleben läuft es nicht wie erwartet oder ein Todesfall wirft einen aus der Bahn. Vielleicht gibt es auch berufliche Konflikte mit den KollegInnen oder den Vorgesetzten oder auch Weiterlesen…

Von Redaktion, vor 2 Jahren2 Jahren

Beitrags-Navigation

1 2 … 5 Nächste
Neue Beiträge
  • Was heißt eigentlich … Hüftdysplasie?
  • 40 Jahre Ambulatorium Wiener Neustadt: Gelebte Geschichte und stetige Entwicklung
  • „Kinder sind sehr flexibel“: Covid-19-Alltag im Ambulatorium Strebersdorf
  • Team des Ambulatoriums Amstetten tanzt die „Jerusalema Dance Challenge“
  • Was heißt eigentlich … mRNA- Impfung?
Neue Kommentare
  • pid2477456 bei Jahresbericht: Das sind die wichtigsten Zahlen und Projekte aus 2017
Archive
  • März 2022
  • Dezember 2021
  • August 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
Kategorien
  • Ambulatorien
  • Autismus
  • Beruf und Karriere
  • Glossar
  • Interview
  • Niederösterreich
  • Tageszentrum Kreativ
  • Technologie
  • Therapie
  • Vereinigung
  • Wien
Meta
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
  • Startseite
  • Über diesen Blog
  • VKKJ Aktiv-Blog
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle